La Pedalonga
Reglement

Reglement

1) BEZEICHNUNG

 

Das Pedalonga, FCI-Paar-Radrennen, findet am 02. und 03. August 2019 statt, mit Start in der Gemeinde Comelico Superiore (BL).

 

2) ORGANISATION

 

Das Pedalonga wird organisiert vom A.S.D. Spiquy Team, Firmensitz und Postanschrift  Via Marangona, 16 – 32045 Santo Stefano di Cadore (BL), www.pedalonga.it –info@pedalonga.itUSt.-ID-Nr. und Steuernummer 01011480256, Infoline: +39 340 390 0894 Nicola, technische Informationen zur Strecke: +39 348 6020 664 Michele, in Zusammenarbeit mit anderen Freiwilligenverbänden des Val Comelico, Freiwilligen und Sponsoren.

 

3) TEILNAHME

 

Die Teilnahme an der Strecke Special Marathon 55 km steht Inhabern des Ausweises ACSI, U.C.I./F.C.I. sowie Ratsgremien für das Jahr 2019 offen, die älter als 17 Jahre sind.

 

Sportlern, die nicht im Besitz des Ausweises sind und älter als 15 Jahre sind, steht die Teilnahme am Pedalonga Classic 38 km offen, aber sie müssen bei der Entgegennahme der Brustnummer eine ärztliche Bescheinigung der Sporttauglichkeit vorweisen, ausgestellt auf Grundlage der Bestimmungen des ital. Ministerialerlasses vom 24. März 2013 sowie dem nachfolgenden ital. Ministerialerlass vom 8. August 2014 (siehe beiliegendes Formular C). Es ist jedoch möglich, wie beschrieben an den Tagen vor der Veranstaltung einen FCI-Tagesausweis zu machen.

 

3) VOR-EINSCHREIBUNG

 

Die Vor-Einschreibungen werden am 07. Oktober 2018 geöffnet und am 31. Dezember 2018 oder bei Erreichen der vorgesehenen max. Anzahl von Paaren geschlossen. Die von der Vor-Einschreibung vorgesehene max. Anzahl von Paaren beträgt 300 Paare. Der Organisationsausschuss behält sich das Recht vor, diese Zahl zu ändern.

 

4) EINSCHREIBUNG

 

Die gesamtkosten für die Einschreibung in der ersten Phase betragen € 90,00 (€ 20,00 Vor-Einschreibung + € 70,00 Einschreibung) bis zum 31. Dezember 2018. Die Zahlung muss nach Schließung der Vor-Einschreibung gemäß den Anweisungen des Organisationsausschusses bis zum 28. Februar 2018 erfolgen; anderenfalls werden die Teilnehmer automatisch aus der Liste der Vor-Einschreibungen ausgeschlossen und sie verlieren ihren Vorrang bei der Einschreibung.

 

Nach Entscheidung des Organisationsausschuss können außerordentliche Einschreibungen gegen Aufpreis vorgenommen werden, um die Teilnehmer, die die Vor-Einschreibung vorgenommen haben, zu bevorzugen.

 

Ab dem 1. April 2019 betragen die Kosten für die vollständige Einschreibung € 110,00 pro Paar

Ab dem 1. Juli 2019 betragen die Kosten für die Einschreibung € 130,00 pro Paar

 

Die Einschreibungsgebühr umfasst: Zeitmess-System (Chip auf Grundlage der Modalitäten des Verkaufs/Vermietung, das von dem für die Dienstleistung eingesetzten Unternehmen angewendet wird, ausgeschlossen; diesbezüglich werden die Sportler rechtzeitig informiert), Kennzeichnung der Strecke, Renn-Paket, mechanische und paramedizinische Assistenz, Funk-Dienst, Verpflegung während des Rennens, Verpflegung am Ziel, Party mit Mittagessen am Ziel, Duschen, Fahrradreinigung, Preisverleihungen.

Bei Absage oder Aussetzung des Events aufgrund von Höherer Gewalt, die nicht dem Organisator zuzuschreiben ist, wird die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet.

Ein Teilnehmer des Teams kann bis zum 30. Juli 2019 kostenlos ausgewechselt werden. Danach wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von € 20,00 erhoben.

Auswechslungen müssen an die folgende E-Mail-Adresse gemeldet werden: iscrizioni@pedalonga.it.

Die Absage der Teilnahme mit 1/2 Kostenrückerstattung ist bis zum 30. Juli 2019 gestattet. Nach diesem Datum findet keinerlei Kostenerstattung statt. Die Absage der Teilnahme muss an die folgende E-Mail-Adresse gemeldet werden: iscrizioni@pedalonga.it

 

5) RENNEN

 

Strecken:

  • Special Marathon: Entfernung 55,0 km / Höhenunterschied 2.700 m
  • Classic: Entfernung 38,0 km / Höhenunterschied 1.700 m
  • Ecologica – E-Bike: 19 km / Höhenunterschied 700 m

Während des Rennens können die Sportler mit Ausweis ihre Strecke (Abzweigung bei KM3) in Abhängigkeit von ihrer physischen Form und der ihres Partners wählen. Davon ausgenommen sind Sportler mit ärztlicher Bescheinigung der Sporttauglichkeit, die obligatorisch die Strecke Classic wählen müssen und keinen Zugang zur Startaufstellung haben.

 

Die Sportler-Paare müssen die Strecke auf Grundlage der Philosophie der Veranstaltung obligatorisch in einem Abstand von nicht mehr als 30 Sekunden voreinander zurücklegen und das Ziel durchfahren, ANDERENFALLS WERDEN SIE DISQUALIFIZIERT. Entlang der Strecke werden nicht angekündigte Kontrollpunkte eingerichtet.

 

Entlang der Strecke Special Marathon ist ein Abschnitt vorgesehen; dabei handelt es sich um einen spektakulären technischen Singletrack, der jedoch ungefährlich und immer fahrbar ist.

Entlang der Strecke werden verpflegungspunkte eingerichtet. Ihre Anzahl und Lage können von den Angaben auf dem vorliegenden Plan abweichen.

Entlang der Strecke sind einige Gatter vorgesehen: Die Sportler, die diese Punkte nach Ablauf der vorgesehenen Zeit durchfahren, müssen die Rennstrecke verlassen. Die Zeiten der Gatter werden an den Tagen vor dem Rennen mitgeteilt. Die Gatter dienen zur Vereinfachung der Arbeit der Freiwilligen an der Strecke, damit sie sich nicht zu lange auf einer Höhe von über 2.000 Metern aufhalten müssen. Für die vom Organisationsausschuss festgesetzten Zeiten vertrauen wir auf das Verständnis der Sportler.

 

6) SICHERHEIT

 

Das Pedalonga ist ein Mountain-Bike-Rennen und die Teilnahme ist ausschließlich mit geeigneten und gut gewarteten Fahrrädern gestattet. Die Kategorie E-Bike ist ausschließlich auf der Strecke Ecologico zugelassen.

Beim Rennen muss ein zugelassener und geschlossener Fahrradhelm getragen werden.

Die langsameren Fahrer müssen die schnelleren überholen lassen. Nicht gut einsehbare Abschnitte müssen mit angemessener Geschwindigkeit gefahren werden. Auf Gefälleabschnitten muss das eigene technische Können beachtet werden. Eventuelle technische Defekte des Fahrrads müssen abseits der Rennstrecke repariert werden.

An festgelegten Punkten sowie am Zielbereich sind Ambulanzen und Helikopter-Ambulanzen (falls verfügbar) mit Ärzten und Krankenpflegern vorgesehen.

Die Strecke wird ab Mai ausgeschildert Die Gefahrenpunkte werden mit gut sichtbaren Schildern gekennzeichnet. Die Kilometer werden als Countdown (Kilometer bis zum Ziel) angegeben.

Die vollständige und endgültige Beschilderung wird vor der Veranstaltung vorgenommen.

Der Verpflegung der Sportler erfolgt ausschließlich in den entsprechend gekennzeichneten Bereichen.

Es ist strengstens untersagt, auf der Strecke Abfälle wegzuwerfen: sie müssen in den entsprechenden Behältern an den Verpflegungspunkten entsorgt werden. Außerdem ist es untersagt, die gekennzeichnete Strecke zu verlassen. Alle, die diese Bestimmungen nicht einhalten, werden umgehend disqualifiziert.

 

7) DIENSTLEISTUNGEN

 

Parkplätze: Am Tag der Veranstaltung wird ein kostenloser Parkplatz im Startbereich in Sega Digon eingerichtet (Beschilderung folgen).

Renn-Paket: Jeder Teilnehmer erhält ein Renn-Paket, das Info-Material, die Brustnummer (Frontnummer für das Fahrrad) sowie weitere Gadgets enthält. Das Paket umfasst auch den Gutschein für ein Getränk und das Mittagessen.

Chip: Die Chips werden von der Gesellschaft geliefert, die die Zeitmessung vornimmt.

Duschen, Fahrradreinigung, Parkplätze: Duschen und Badezimmer, Fahrradreinigung und Parkplätze sind für die Teilnehmer gratis und gut ausgeschildert im Zielbereich. ** Außerdem stehen den Teilnehmern Duschen und Umkleiden am Sportplatz von Campitello zur Verfügung, ca. 2 km vom Zielbereich (Shuttle-Service zum/vom Sportplatz).

Brustnummern: Die brustnummern werden in der Reihenfolge der Einschreibung vergeben. Jeder Teilnehmer muss die Nummer gut sichtbar vorne am Mountainbike anbringen, ohne das Aussehen zu verändern und/oder die Sponsoren zu verdecken.

Zeitmessung: Die Zeitmessung erfolgt vollständig durch eine autorisierte Gesellschaft.

Mittagessen: Im Renn-Paket befindet sich ein Gutschein für das (vollständige) Mittagessen, einschließlich eines Getränkes. Das Mittagessen beginnt um ca. 12.30 Uhr in der Halle in der Nähe des Ziels und es dauert bis zur Ankunft der letzten Teilnehmer.

 

8) SONSTIGES

A.S.D. Spiquy Team übernimmt keine Haftung für sich oder seine Mitarbeiter für Unfälle oder Sach- und Personenschäden, die vor, während oder nach der Veranstaltung sowie als Auswirkung derselben auftreten.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Einschreibung verzichtet der Teilnehmer auf jedes Klagerecht, auf gegen Dritte, gegen den Organisationsausschuss sowie gegen alle physischen und juristischen Personen, die an der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind.

Wie vom gültigen FCI-Reglement vorgesehen müssen alle Beanstandungen innerhalb von 30 Minuten nach dem Ende des Rennens bei der Jury in schriftlicher Form eingehen, begleitet von einer Kaution in Höhe von € 100,00. Im Fall der Annahme der Beanstandung wird die Kaution zurückerstattet.

Die Organisation übernimmt keinerlei Verantwortung für die Einsendung von Fotografien von nicht autorisierten Fotografen.

Änderungen des Reglements, der Strecke und des Höhenprofils sind dem Organisationsausschuss vorbehalten. Die Veranstaltung findet unter allen Witterungsbedingungen statt und nur der Verantwortliche des Organisationsausschusses ist berechtigt, das Rennen abzusagen. Alle Informationen werden im Internet sowie auf Anzeigetafeln bekannt gegeben.

Durch Unterzeichnung des Einschreibungsformulars wird erklärt, das vorliegende Reglement zur Kenntnis genommen zu haben und die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten gemäß den Bestimmungen des ital. Datenschutzgesetzes Nr. 675 vom 31. Dezember 1996 erteilt.

Unter uneingeschränkter Beachtung der Bestimmungen des ital. Gesetzes 675/96 zum Schutz der personenbezogenen Daten werden die für die Einschreibung erforderlichen Daten ausschließlich für die oben angegebenen normalen Sekretariatsaktivitäten des Rennens sowie für eventuelle Mitteilungen zu Aktivitäten der A.S.D. verwendet. Spiquy Team.

 

9) RAHMENVERANSTALTUNGEN

Das Pedalonga ist Teil der Rahmenveranstaltung 4seasons MTB Tour. Für das Reglement verweisen wir auf die offizielle Web-Site der Rahmenveranstaltung.